Entwurfsaufgabe

Innerhalb eines B-Plangebietes, angelehnt an eine Bestandsklinkermauer und auf einem schmalen, sich verjüngenden Baufeldes sollte in Ergänzung des geplanten Wohnhauses, ein kleiner Pavillon als „externes Kinderzimmer“ (Tiny House) entstehen. 

Die ungewöhnliche Form resultiert aus den Zwängen der Abstandsflächen zum südlichen Nachbarn sowie der zu integrierenden Bestandsklinkerwand. 

Die raumhohe, spitzwinklige Ganzglasecke nach S/W reagiert hierauf und schafft in der leichten Tallage eine gleichmäßige Belichtung. Den sommerlichen Wärmeschutz übernimmt das üppige Bestandsgrün. 

Der Wandaufbau wurde den Dachstuhl aussteifend, mit Stahlbetonwänden, Dämmung und einer hinterlüfteten Zedernfassade realisiert. Dadurch konnte auf auftragende Innenwände verzichtet werden, so dass später Raumänderungen möglich bleiben. 

Beheizt wird der kleine Pavillon über eine Fußbodenheizung mit Solarunterstützung auf dem extensiv begrünten Flachdach.

 Auf 47m² entsandt mit 2 Zimmern, Küche, Bad und Flur ein kleines Raum- wunder inmitten der grünen Landschaft.

Daten zum Haus

PAVILLON.HOUSE

Lage

Halle.Kröllwitz.Kirschbergweg

Grundstück

230m²

Wohnfläche

47m²

Etagen

1

erbaut/Bauzeit

2011 / 7 Monate

Besonderheiten

enges, sich verjüngendes Baufeld, Integration einer Bestandsklinkerwand

pavillon-ausschnitt