Entwurfsaufgabe
Ein jahrelang als unbebaubar geltendes, polygonal zugeschnittenes Grundstück war die große Herausforderung dieses Entwurfsansatzes. Städtebaulich mussten wir uns an den straßenzuprägenden Gebäuden (MFH) orientieren, deren Traufhöhen jedoch nicht übernommen werden sollten. Auch Fensteröffnungen zur Straße hin sollten im Erdgeschoss aus Lärmschutzgründen weitestgehend vermieden werden.
Die für die fünfköpfige Familie notwendige Wohnfläche wurde letztlich durch Anfügen eines 2. Baukörpers in zweiter Flucht realisiert. Die Fuge zwischen den Gebäuden nahm die erschließende Treppe ins Dachgeschoss auf, die Farbgebung der Außenwandscheibe durchdringt an dieser Stelle das Gebäude und lässt die Konstruktion erkennen. Der Dachstuhl des Satteldachs ist bis zum First offen ausgebaut. Straßenseitig (S/O) wurden PV-Module und große Vertikalschiebefenster eingesetzt. Auf der Traufseite zum Garten wurde die Dachfläche vollständig verglast und der Ausblick in den nächtlichen Sternenhimmel freigegeben.
Im zedernholzverkleideten Anbau befindet sich eine große Wohnküche, ein Kinderzimmer und im Dachgeschoss das Wohnbad am Schlafzimmer sowie eine Bibliothek.
Daten zum Haus
2-in-1/EFH-Neubau
Lage
Halle.Kröllwitz.Dölauer.Straße
Grundstück
401m²
Wohnfläche
202m²
Etagen
2
erbaut/Bauzeit
2006 / 8 Monate
Besonderheiten
Dachverglasung.GartenseiteSolarthermie.Straßenseite
