Entwurfsaufgabe

Am Rande eines kleinen Baufeldes entstehen, gerahmt von historischen Mauern und nachbarschaftlichen Denkmälern 5 Einfamilienhäuser mit freiem Blick über die Saale bis hin zu den Brachwitzer Alpen. Der Entwurf war nach Gebietserhaltungssatzung mit dem Stadtplanungsamt und der Denkmalpflege abzustimmen. Er integriert die fragmentalen Reste einer historischen Scheune und nutzt sie stützend gegen das abfallende Gelände als Brüstung des Patios. Für die Bauherrenfamilie und ihre große Tochter enstand ein großzügiges, offen – lichtdurchflutetes Wohnhaus mit großer Dachterrasse / Loggia und spektakulärer Aussicht. 

Auf 133m² wurden Wohnräume mit Arbeitsgalerie, Schlafräume mit Schrankraum und 2 Bäder geschaffen. Technik und Wärmepumpe sind im Hausanschlussraum platziert. Ein den Patio nach Süden vor fremden Blicken völlig schützender, holz- verkleideter Anbau mit Gründach dient als Abstellfläche und Sommerküche. Die gesamte Dachfläche wurde mit PV-Modulen belegt, welche Speicher und Ladestation des PKW speisen. 

Die rahmende Mauer aus Porphyr- und Sandsteinen wurde saniert und mit einer Rollschicht aus alten Klinkern ergänzt, die beim Abriss der Scheunen gewonnen wurden.

Daten zum Haus

patiohaus

Lage

Halle.Lettin.Domänenstraße

Grundstück

312m²

Wohnfläche

133m²

Etagen

2

erbaut/Bauzeit

2023 / 9 Monate

Besonderheiten

Gebietserhaltungssatzung.
Abfallender.Baugrund (Fels)