Entwurfsaufgabe
Ein im Jahre 1608 erstmals erwähntes Grundstück wurde nach mehrfacher Überbauung, 1876 mit einer Aufstockung umgebaut. Das Haus erhielt eine klassizistische Frontansicht mit auffälligem Fries unter der Traufe. 1884 wurde ein Seitenflügel als typischer Klinkerbau der Gründerzeit über L-förmigem Grundriss angebaut. 1896 begann die lange Geschichte der stadtbekannten „Roland-Drogerie“ welche 1988 endete. Der geplante Abriss des Hauses wurde zum Glück nicht ausgeführt, vielmehr verfiel das Gebäude und nahm auch konstruktiv erheblichen Schaden.
Mit Fördermittelunterstützung der Stadt konnte es durch die geplante Kernsanierung (1997-1999) vor dem weiteren Verfall gerettet werden.
Es entstanden in historischem Ambiente unter hohen Auflagen der Denkmalschutzbehörde moderne kleine Studentenwohnungen, eine Kanzlei und 2 Läden. Hofseitig wurden über einem Ergänzungsbau gestaffelt, Terrassen errichtet. Nach über zweijähriger Bauzeit erfolgte die Wiederaufnahme der Nutzung.
Daten zum Haus
EINZELDENKMAL
Lage
Halle.Innenstadt.Rannische-Str.6
Grundstück
275m²
Wohnfläche
698m²
Etagen
1
erbaut/Bauzeit
1876/ 1998 / 2 Jahre
Besonderheiten
denkmalgerechte Kernsanierung mit teilweisem Neuaufbau


